Bestandene Sportabzeichen

Juni 2024 - Die in diesem Schuljahr 2023/24 gegründete Grundschul-Tischtennisgruppe feierte nicht nur bei der Jugend-Kreisrangliste erste Erfolge. Schon im Vorhinein absolvierten die 8 talentierten Teilnehmer die Übungen des Tischtennis-Sportabzeichens unter Leitung unseres Lizenz-Trainers Marcel Blum. Hierbei stellten sich die Kids im Alter von 7 bis 12 Jahren einem Mix von Prüfungen zur Koordination, Genauigkeit und Technik. Am Ende erreichten vier Kinder das TT-Sportabzeichen. Besonders erfolgreich waren Max und Jonas, die das 3-Stern Sportabzeichen nur haarscharf verpassten. Generell ist die Leistung der Kinder zu loben, da sie alle die Prüfungen des Sportabzeichens meisterten, obwohl sie erst vor 6 Monaten mit dem Tischtennissport begonnen haben. Super Leistung!

Erfolgreiches Kreisranglisten-Turnier der Jugend

Juni 2024 - Beim Kreisranglisten-Turnier der Jugend des Kreises Ahrweiler/ Mayen-Cochem am 1. & 2. Juni nahm der TTC in diesem Jahr zum ersten Mal teil. Hierbei stellten wir als kleiner Verein sogar 5 Spieler in verschiedenen Altersstufen, die halfen, dem TTC Kaifenheim-Brohl in der Region einen Namen zu machen. Am Ende verpasste man zwar eine Medaille knapp, qualifizierte sich jedoch für die Bezirksrangliste,

In der Klasse Jungen 11 traten 2 Jungs an, die erst vor kurzer Zeit zum Tischtennis gefunden haben. Lennard Ternes, der seit September 2023 Tischtennis spielt, erreichte bei seinem allerersten Pflichtspieleinsatz und Turnier einen wunderbaren 11. Platz. Max Hoffmann zeigte ebenfalls eine starke Leistung und kann sich am Ende über einen 10. Platz freuen.

In der Klasse Jungen 15 traten ebenfalls 2 Spieler des Vereins aus der Eifel an. Mit Mathis Klasen stellte der TTC erneut einen Neuling, der erst seit wenigen Monaten trainiert, aber dennoch seinen Gegnern einiges abverlangte. Milo Junglas hingegen spielte bereits bei den Kreiseinzelmeisterschaften und konnte mit dieser Erfahrung punkten. Nach vielen engen Spielen wurde Milo schließlich 5. in seiner Gruppe.

Mit Erfahrung allein kann man bei den Jungen 19 nicht siegen. In dieser Klasse trat Leo Tetzlaff an und zählte sofort zum engeren Kreis der Favoriten. In der Vorrangliste bereiteten ihm seine Gegner nur wenig Mühe, sodass er sich für die Endrangliste qualifizierte, in der nur die Besten des Kreises spielen durfte. Dieses Niveau war am Folgetag spürbar. In vielen hochklassigen Partien kämpfte sich Leo am Ende auf einen tollen 4. Platz und darf somit den Kreis bei der Bezirksrangliste in Trier vertreten. Überragende Leistung!

Betreut wurden die Spieler durch den erfahrenen Lizenz-Trainer Peter Schlaf und den Vereinsvorsitzenden und -trainer Marcel Blum.